Über mich
Seit ich mich erinnern kann, galt meine Leidenschaft den Tieren, insbesondere Hunden. In meiner Familie hatten wir immer einen Hund, der auch das eine oder andere Mal für Nachwuchs sorgte. Dadurch konnte ich die unterschiedlichsten Charaktere der Welpen von der ersten Minute an kennenlernen. Über die Jahre habe ich viele Erfahrungen gesammelt, positive sowie auch negative. Dadurch wurde mir bewusst, wie ich mit meinem Hund trainieren und leben will, und zwar auf eine liebevolle, konsequente und vertrauensvolle Art und Weise.
2010 trat dann Kyra, eine chocolate Labrador Hündin in mein Leben. Kyra hat mir gezeigt, wie wichtig Liebe, Geduld und Vertrauen in der Erziehung und Beziehung sind. Durch Kyra wurde mir auch bewusst, wie viele Menschen Angst vor Hunden haben, die ihrerseits diese Angst in den meisten Fällen auch auf Ihre Kinder übertragen. Deshalb absolvierte ich mit Kyra eine Therapiehundeausbildung bei „humanis et canis“. Mir ist es besonders wichtig, den Menschen zu zeigen, wie sie mit ihren Hunden ein harmonisches, gemeinsames Leben führen können. Ein respektvoller Umgang ist für alle wichtig!
2011 habe ich meinen Traum verwirklicht und beim Schulungszentrum Tierverhaltenstherapie die 2-jährige Ausbildung zur Dipl. Verhaltensberaterin für Hunde, Dipl. Hundetrainerin und Erziehungsberaterin absolviert.
Da ich im Bereich des Hundetrainings sehr wissbegierig bin und möglichst effizient arbeiten wollte, war es für mich wichtig, mich auch mit anderen Tieren zu beschäftigen und verschiedene Verhaltensweisen aufzutrainieren um mein Training mit Hunden zu verbessern. Durch verschiedene Seminare mit sehr viel Praxisarbeit wurde mein Verständnis, meine Beobachtungsgabe und mein Timing beim Training mit den Tieren immer besser. Vor allem das Trainieren von Wildtieren und mir körperlich überlegenen Tieren hat mich sehr viel gelehrt und wird es auch weiterhin!
Das Training mit verschiedenen Tierarten wie z.B.: Esel, Waschbär, Pferd, Nutria, Fuchs, Schwein uvm. fasziniert mich und lehrt mich unglaublich viel im Umgang mit allen Tieren!

Seit meiner Ausbildung zur Verhaltenstrainerin für Hunde absolviere ich mehrmals jährlich Seminare, Workshops und Webseminare um mein Wissen immer wieder zu erweitern und aufzufrischen.
Ich denke wir lernen nie aus und alles entwickelt sich weiter, deshalb ist es mir wichtig, vor allem im Bereich von verhaltensauffälligen Hunden und anderen Tieren, die Probleme bei Körperpflege- und Tierarztbehandlungen haben, den Menschen dabei zu helfen, wie sie ohne physische oder psychische Gewalt und Druck mit ihren Tieren trainieren und umgehen können.
„In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück,
all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.“
(Friedericke Kempner)
Meine Fortbildung
Dr. Ute Berthold-Blaschke
-
Der Hund mit Ängsten
-
Rüpelphase - Körperliche Grundlage der Jugendentwicklung
-
Stereotypien
-
Hütehunde
-
Ressourcenverteidigung sehen &ändern
-
Schilddrüse und Verhalten bei Hunden
-
Aggressionsverhalten erkennen und behandeln
-
Grenzen setzen in der Hundeerziehung
Mirjam Cordt
-
Hunde lesen lernen
-
Ängstliche Hunde
Ressourcensicherung
Gregor Striegl
-
Mentaltraining für Hundetrainer
-
Kundenorientiertes Kommunikationstraining
-
kuratives Longieren
-
Bodenarbeit
-
Angst-Stress und Unsicherheit beim Hund
-
Körpersprache und Verhaltensweisen des Hundes
-
Aggresionsverhalten beim Hund
Bettina Falzeder
-
Medical Training (Tierarzttraining)
-
Cavaletti
-
STEP-Seminar, Erarbeiten der 18 möglichen Positionen in der Fussarbeit (v.Denise Nardelli)
-
Übungen mit dem Dogstepper (Hinterhandtraining, Positionen der Fussarbeit uvm.)
Paul Ferstl
-
"Do as I do" Soziales Lernen bei Hunden
Maria Rehberger
-
Mantrailing für Familienhunde
Simone Fasl
-
Konzepttraining
Nadine Hehli
-
NADAC - Hoopers Agility
Nicole Pfaller-Sadovsky
-
BAT 2.0 - und weitere Methoden zur Verhaltensänderung bei Angst und Aggression
Sabine Helge
-
Mantrailing Advanced
Dorothee Schneider
-
Spiegeln-Führen-Spiegeln
-
Mentaltraining - Über den Umgang mit schwierigen Menschen & Hunden
-
Persönlichkeitsentwicklung für Hundetrainer/In
-
Charakterkunde bei Menschen & Hunden
Wolfgang u.Silvia Seywald
-
Mehrhundehaltung
-
Herdenschutzhunde
-
Longieren
-
Mantrailing
-
Clickertraining
-
Kinder und Hunde
Pia Gröning
-
Longieren mit Hunden
-
Treibball
-
Sprüh-und Eigenfährte
-
Anti-Jagd Training
-
Jagdverhalten wenn der Hund nicht abgeleint werden kann
Viviane Theby
-
Training in einer anderen Dimension
Ariane Ullrich
-
Impulskontrolle
Bina Lunzer
-
Hilfe! Mein Hund...zerrt!
Verena Nerat
-
Rally Obidience
Karina Kalks
-
Mantrailing
Robert Betz
-
Erfolg und Erfüllung in der Arbeit für und mit Menschen
Max Heiniger
-
Verhaltensänderung über Markersignale
Anja Fiedler
-
Impulskontrolle und Frustration 1-2.November 2018
-
Aufmerksamkeit und Motivation 3.-4.November 2018
Sonja Meiburg
-
Training für Draußen Staubsauger/Anti-Giftköder
Dr.Susan Friedmann, Jesus Rosales-Ruis und Mary Hunter
-
Life4Learning-internationales Tiertrainingsseminar
Animal Training Center - Anna Oblasser-Mirtl
-
Intensiv Tiertrainingswoche 1 - 2017
-
Intensiv Tiertrainingswoche 3 - 2019